Nachhaltigkeit und Heimatverbundenheit zeichnen das Angebot unseres Grütli aus. Die Heimat- und Standortverbundenheit drücken sich nicht nur in der Auswahl der Speisen und den regionalen Produkten aus, sondern auch in einer besonderen Idee:
Nachdem wir intensive Gespräche unseres Stammtisches über die schwindende Flora und Fauna verfolgten war uns schnell klar: Wir wollen etwas für die Umwelt tun, aber bitte etwas Nachhaltiges und gerne etwas Besonderes. Und natürlich gerne mit sichtbarem Erfolg!
Die Idee eines eigenen Schmetterlinges war geboren. Nach intensiver Beratung und Besprechung mit dem Schweizer Schmetterlingsprofi "Papa Papillon" war klar, es klappt:
Wir züchten eigene Schmetterlinge auf unserer Terrasse. So können unsere Gäste beobachten, wie sich dieses Wunderwerk der Natur entwickelt. In der eigenen Aufzuchtstation werden die Schmetterlinge aufgezogen, vom Ei, über die Raupe bis hin zum Verpuppen. Und wenn die "Grütli Wanderfalter zu Egg" dann gross genug sind kommt der grosse Tag, an dem sie in die Natur dürfen um dort gerne für weitere Nachkommen zu sorgen.
Erleben Sie vom Ei über die Raupe bis zur Puppe
wie sich die Falter entwickeln.
Das Alles wäre nicht möglich, wäre nicht die Betreuung und Schulung durch Marc de Roche, dem Papa Papillon und der Firma Aerarium.ch .